Förderverein
Damit unsere Gemeinde Zukunft hat
Warum ein Förderverein?
Der demografische und gesellschaftliche Wandel führt auch in unserer Kirchengemeinde zu limitierten finanziellen Möglichkeiten. Durch ideelle und finanzielle Unterstützung wollen wir dazu beitragen, dass auch weiterhin ein aktives, lebendiges und vielfältiges Gemeinde(er)leben in unserer Stadt möglich ist. Seit unserer Gründung im Jahr 1995 konnte so zum Beispiel eine Stelle eines/einer Jugendreferenten/Jugendreferentin finanziert werden.
Mit Beginn des Jahres 2025 stellen wir uns breiter auf und möchten das Gemeinde(er)leben in all seiner Vielfalt unterstützen und fördern. Sei es Kinder- und Jugendarbeit, die Seniorenarbeit oder die Musik... - es gibt so viele Felder, die Unterstützung benötigen.
Wie können Sie unsere Arbeit unterstützen?
Die Arbeit des Fördervereins steht auf ehrenamtlicher Basis. Sie können durch Ihre Gaben und Ihr Engagement unseren Förderverein als Mitglied unterstützen. Sie können sich eine Mitarbeit vorstellen oder möchten sich näher erkundigen? Schreiben Sie uns demnächst (sobald die Email-Adresse eingerichtet ist) einfach eine Nachricht an foerderverein@jokido.de
Natürlich sind wir auch für jede finanzielle Unterstützung dankbar. Der Förderverein ist vom
Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann daher Spendenquittungen ausstellen, die
steuerlich (bis zu 20 % des zu versteuernden Einkommens) absetzbar sind.
Ihre Spende können Sie als Einzelspende oder per Dauerauftrag auf folgendes Konto überweisen:
Förderverein FESD
IBAN: DE60 4246 1435 0176 1768 00
BIC: GENODEM1KIH
bei: Vereinte Volksbank Dorsten
Verwendungszweck: zu Ihrer freien Verfügung, damit Sie auch den Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt, besonders unterstützen können
Bei Fragen rund um den
Förderverein für Evangelisation, Seelsorge und Diakonie in der Ev. Kirchengemeinde Dorsten e.V.
geben Ihnen die Fördervereinsmitglieder gerne Auskunft, insbesondere
Manfred Coners, Simon Kalff (Vorsitzende)